Einträge von Christiane Quade

Weihnachtsspendenaktion 2021

Wir bedanken uns ganz herzlich für die zahlreichen Spenden der Weihnachtsspendenaktion 2021. Noch immer erreichen uns zahlreiche Dankeskarten der Spendenempfängerinnen und Spendenempfänger. Ohne Ihre Hilfe wäre diese Unterstützung nicht möglich! Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen alles Gute und freuen uns, wenn Sie unsere                karitative Tätigkeit weiterhin unterstützen.

Weihnachtsspendenaktion 2021

Die Hülfskasse unterstützt Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Not. Sind Sie von der diesjährigen Flutkatastrophe betroffen? Hier können Sie unser Antragsformular für eine finanzielle Unterstützung herunterladen. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in anderen Notsituationen können im Rahmen der Weihnachtsspendenaktion und über unser Antragsformular für einmalige Unterstützung Hilfe erhalten. Auch wenn Ihnen im Kollegenkreis ein Notfall bekannt sein sollte, […]

Veröffentlichung im MkG-Fachinfo-Magazin

Die Hülfskasse wurde vom MkG-Fachinfo-Magazin interviewt! Wir freuen uns sehr über die Unterstützung vom FFI-Verlag zur Bekanntmachung unserer Arbeit. Wer den Artikel lesen möchte, findet ihn hier unter dem Link.

Pressemitteilung Ergebnis Weihnachtsspendenaktion 2020

Für die eingegangenen Spenden im Jahr 2020 dankeb wir allen Spenderinnen und Spendern sehr herzlich. Aufgrund unseres Aufrufs konnten wir bundesweit einen Spendeneingang in Höhe von € 236.878,21 verzeichnen. Die großzügige Spendenbereitschaft ermöglichte es uns, sowohl an bedürftige Erwachsene als auch an Kinder jeweils einen Betrag von € 700,00 bundesweit auszuzahlen. Übrigens bezuschusst die Hülfskasse […]

136 Jahre Hülfskasse

Heute vor 136 Jahren wurde die Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte in Leipzig gegründet. Wir freuen uns sehr, dass dieser Tag mit dem Weltfrauentag zusammen fällt. Damals wie heute ist es wichtig, Solidarität innerhalb der Anwaltschaft zu leben. Die Hülfskasse kann bundesweit Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte unterstützen, z.B. mit Zuschüssen bei Krankheitskosten. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an uns.  

Dank für Weihnachtsspende 2020

Nach Auszahlung der Weihnachtsspende im vergangenen Dezember erreichten uns wieder zahlreiche Dankesbriefe von den Spendenempfängerinnen und Spendenempfängern. Diesen Dank möchten wir gern an Sie weitergeben. Ohne Ihre großzügige Spendenbereitschaft wären diese Hilfen nicht möglich gewesen! Insgesamt konnten wir durch unseren Aufruf einen Spendeneingang in Höhe von rund € 237.000 verzeichnen.  

Weihnachtsspendenaktion 2020

Aufgrund unseres Aufrufs konnten wir im vergangenen Jahr einen erfreulichen Spendeneingang in Höhe von insgesamt 161.446,69 Euro verzeichnen. Allen, die gespendet haben, danken wir wieder herzlich für ihre Solidarität mit den Bedürftigen. Hierdurch konnte die Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte bundesweit an bedürftige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie deren Angehörige eine Weihnachts­spende auszahlen. Erwachsene erhielten jeweils 650,00 Euro, […]

Übernahme von Heilbehandlungskosten

Nach Beschluss unseres Vorstandes vom 16.05.2020 freut es uns bekannt geben zu können, dass wir in Zukunft die Kosten von ärztlichen Behandlungen für unterstützte Erwachsene und deren Kinder bezuschussen werden, sofern diese nicht schon von der Krankenkasse übernommen werden. Hierzu zählen unter anderem auch die Eigenanteile bei z. B. Zahnbehandlungen (Stichwort: Zahnspange u. ä.). Selbstverständlich […]

Sonderauszahlung zur Corona-Krise

Gern geben wir bekannt, dass wir unseren Unterstützten mit einem einmaligen Betrag aus unserem Sonderfonds – auch vor dem Hintergrund der Corona-Krise – behilflich sein können. Die bundesweite Sonderauszahlung mit einem Betrag von 600 € pro Person findet noch im Laufe des Monats April 2020 statt.  

Ergebnis der Weihnachtsspende 2019

Gern informieren wir Sie wieder über die Höhe des Spendeneingangs des vergangenen Jahres. Im Rahmen der Weihnachtsspendenaktion 2019 erzielten wir einen Spendeneingang in Höhe von rund € 160.000 (2018: € 200.000). Durch diese Spenden wurde es möglich, dass wir zu Weihnachten in allen 28 Kammerbezirken an 204 Personen (darunter 57 Kinder) folgende Spendenbeträge auszahlen konnten: […]