Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte
  • Home
  • Hilfe bekommen
  • Spenden
  • Über uns
  • Aktuell
  • Historie
  • Kontakt/Service
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook

Hülfskasse – Seit über 135 Jahren Solidarität innerhalb der Anwaltschaft

Aus Presse und Briefen

„…nach meiner erfolgten Rückkehr aus der russischen Kriegsgefangenschaft ist es mir ein besonderes Bedürfnis, Ihnen für die großzügige Hilfe und Unterstützung, die Sie meiner Frau und meinen Kindern währen der langen Jahre der Kriegsgefangenschaft zuteil werden ließen,
meinen herzlichsten Dank auszusprechen.
Die Hilfsgemeinschaft Deutscher Rechtsanwälte ist (…) die einzige Berufsorganisation gewesen, die ihre gefangenen Kollegen in  der Kriegsgefangenschaft  nicht vergessen hat…“

Ein ehemaliger Kriegsgefangener 1955

Besonders dankbar für die Weihnachtsspende im vergangenen Jahr war eine Witwe aus dem Kammerbezirk Braunschweig, die nur eine geringe Rente bezieht. Die Spenden ermöglichen ihr, die gewünschten orthopädischen Hilfsmittel zu beschaffen.

Eine Witwe aus dem Kammerbezirk Braunschweig

Im Rahmen der Weihnachtsspendenaktion wurde eine sehbehinderte Rechtsanwältin aus Süddeutschland berücksichtigt. Aufgrund ihrer Erkrankung kann sie nur eingeschränkt beruflich tätig sein. Mithilfe der jährlichen Spende kann sie sich mit den notwendigen und teuren Medikamenten versorgen.

Eine Rechtsanwältin aus Süddeutschland

„Hochwasserhilfe für Anwälte – die ersten 150.000,00 Euro wurden ausgezahlt Berlin (DAV/BRAK). Die katastrophalen Überflutungen vor allem in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern haben zahlreiche Anwaltskanzleien beschädigt oder teilweise völlig zerstört. Manche Betroffenen stehen von den Trümmern ihrer Existenz. Um den betroffenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten zu helfen, hat der Deutsche Anwaltverein (DAV) Spendenkonten bei der Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte eingerichtet, um unbürokratische Hilfe zu leisten.“

Presseinformation 3. September 2002DAV und BRAK

„Die Hülfskasse dämpft sozialrechtlich bestehende Lücken ab, wenn staatliche Zahlungen nicht ausreichen. Sie ist darüber hinaus aber auch Sinnbild für menschliche Anteilnahme und seelische Unterstützung…“

Rechtsanwältin Andrea Hierl- Vorstandsmitglied des HAV

Zum Beispiel unterstützen wir einen schwer erkrankten Kollegen aus Norddeutschland mit monatlichen Zahlungen in Höhe von 500 Euro. Der 45-jährige Rechtsanwalt kann so in seiner bisherigen Wohnung bleiben, was andernfalls nicht möglich wäre. Seine eingeschränkte anwaltliche Tätigkeit und Leistungen durch die Hülfskasse schließen sich nicht aus.

Rechtsanwalt aus Norddeutschland

Aktuelles

  • Logo Mit kollegialen GrüßenDie Hülfskasse in den Medien9. Februar 2023 - 18:05
  • Weihnachtsspendenaufruf 2022 / Pressemitteilung8. September 2022 - 12:57
  • Erfolgreiches Ergebnis der Weihnachts­spendenaktion und Hochwasserhilfe 20211. Juni 2022 - 6:09

Newsletter

Regelmäßige Infos
Unser Newsletter informiert ca. vier mal im Jahr über unsere Arbeit.

Hier können Sie ihn bestellen.

In den sozialen Medien

Finden Sie uns auf Facebook

© Copyright - Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt/Service
Nach oben scrollen